CSS-Pseudoklasse :has()
Mit dem CSS-Selektor :has() können Elemente in CSS abhängig von der Anwesenheit untergeordneter oder direkt nachfolgender Elementen angesprochen werden. Die Pseudoklasse kann als »Parent Selector«...
View ArticleCSS @media prefers-contrast – stärkere Kontraste aktivieren
Viele Layouts sind kontrastarm gestaltet und bauen somit gestalterisch Barrieren auf. Menschen die z. B. aufgrund von Kurzsichtigkeit nicht gut sehen können, bevorzugen kontrastreichere Layouts. Auch...
View ArticleCSS color-contrast() Funktion
Mit der nativen CSS-Funktion color-contrast() kann eine Liste von Farbwerten und ein Vergleichswert angegeben werden. Die Funktion gibt den Farbwert mit dem höchsten Kontrast zum Vergleichswert...
View ArticleDatensparmodus mit CSS steuern – prefers-reduced-data
Viele Websites gehen verschwenderisch mit Daten um. Andere können trotz umfangreicher Optimierung nicht stärker im Datenumfang reduziert werden, ohne dass gleichzeitig visuelle Einbußen sichtbar...
View ArticleCSS Cascade Layers – Kaskadenebenen statt Spezifität
Die Kontrolle der CSS Spezifität ist eine der größeren Herausforderungen, auf die wir beim Schreiben von CSS-Code stoßen können. Obwohl die Spezifität eine wichtige CSS-Grundlage ist, bemerken wir...
View ArticleCSS-States für Buttons und Links
Home / Beiträge zum Thema »CSS« CSS-States für Buttons und Links Von Anna Buttons und Links können auf Webseiten unterschiedliche Zustände (engl.: states) annehmen. Diese können mit Pseudoklassen in...
View ArticleCSS Shorthand Properties (Kurzschreibweisen)
Home / Beiträge zum Thema »CSS« CSS Shorthand Properties (Kurzschreibweisen) CSS Shorthand Properties (auf Deutsch »Kurzschreibweisen«) ermöglichen es, mehrere verwandte CSS-Eigenschaften in einer...
View Articlerem & em – Grundlagen der Webtypografie mit relativen anstatt absoluten...
Home / Beiträge zum Thema »CSS« rem & em – Grundlagen der Webtypografie mit relativen anstatt absoluten Einheiten Die Wahl der richtigen typografischen Maßeinheiten spielt eine zentrale Rolle bei...
View ArticleWebtypografie mit CSS – Grundlagen und Überblick
Home / Beiträge zum Thema »CSS« Webtypografie mit CSS – Grundlagen und Überblick »Web Design is 95% Typography«. Dieses berühmte Zitat ist vielleicht überspitzt formuliert, aber im Kern stimmen wir...
View ArticleCSS-Nesting
Home / Beiträge zum Thema »CSS« CSS-Nesting Lange Zeit war es notwendig, auf präprozessorbasierte Tools wie Sass zurückzugreifen, um verschachtelte CSS-Regeln schreiben zu können. Diese Technik...
View Article